Zeitung

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Fahne des DRK
· Pressemitteilung
Wie bereits im letzten Jahr fand die jährliche Vereins-Mitgliederversammlung des Deutschen Roten Kreuz Bad Soden am Taunus e.V. auch dieses Jahr virtuell statt.
· Pressemitteilung
Beinahe 130 Impftransporte verbunden mit einer stattlichen Anzahl an ehrenamtlichen Stunden haben die Helferinnen und Helfer der Ortsvereinigungen Bad Soden, Eschborn und Schwalbach seit Anfang des Jahres erbracht, um vorwiegend die Seniorinnen und Senioren, die langjährige Mitglieder der DRK-Ortsvereinigungen sind, bei der Registrierung und Terminvergabe aber auch bei der Durchführung der Impftransporte mit qualifizierter Hilfe in die verschiedenen Impfzentren zu unterstützen.
· Pressemitteilung
Das DRK Bad Soden erweitert auf Grund der hohen Nachfrage die Öffnungszeiten seines Testzentrums. Die bisherigen Öffnungszeiten mittwochs und freitags zwischen 18 und 21 Uhr und samstags zwischen 9 und 12 Uhr bleiben wie gewohnt und werden durch eine Verlängerung der Öffnungszeiten samstags zwischen 15 und 18 Uhr erweitert. Getestet wird weiterhin im großen Mehrzweckraum der Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a.
· Pressemitteilung
Das Deutsche Rote Kreuz Bad Soden am Taunus e.V. bietet ab sofort zunächst mittwochs und freitags zwischen 18 und 21 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 12 Uhr im großen Mehrzweckraum der Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a, den kostenlosen Corona-Schnelltest (“Bürger*innentest”) an. Nach der Verordnung – TestV vom 8. März haben alle Bürger*innen mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland Anspruch auf einen PoC-Antigen-Schnelltest pro Woche, diesen können Sie jetzt auch beim DRK in Bad Soden durchführen lassen.
Fahne des DRK
· Pressemitteilung
Erstmals in der 133-jährigen Vereinsgeschichte des Roten Kreuzes in Bad Soden fand die jährliche Vereins Mitgliederversammlung virtuell statt.
Am letzten Freitag verwandelte ein Unwetter Bad Sodens Straßen in Flüsse und führte zu diversen Überschwemmungen. Die Helfer des DRK Bad Soden verpflegten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk bis in den frühen Morgen.
Wir wünschen Ihnen allen für die vor uns liegenden Weihnachtstage eine friedliche und auch fröhliche Zeit im Kreise Ihrer Familien, erholsame Tage "zwischen den Jahren" und einen guten Start ins Jahr 2020, viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit - und möglichst wieder Frieden überall auf der Welt.
Anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier in den Räumen der freiwilligen Feuerwehr Anfang Dezember sprachen Kreisverbandsvorsitzender Jörg Blau und OV-Vorsitzender Martin Seimetz ihren Dank für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit aus.
Am Abend des 9. November veranstaltete das Deutsche Rote Kreuz Ortsvereinigung Bad Soden am Taunus e.V. im ehemaligen Badehaus Bad Soden einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema ,,Wie steht es um die Menschlichkeit – heute und hier?‘‘.
Zum wiederholten Mal entschied sich die Leitung der DRK-Ortsvereinigung Bad Soden auch 2019 wieder einen Termin bei der Bad Sodener Kulturveranstaltungsreihe „JAZZ am Quellenpark“ zu betreuen.
  • 8 von 13