Zeitung

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Veranstaltungen
Traditionell übernimmt die Wiesbadener Juristenband das Abschlusskonzert in der Reihe Jazz am Quellenpark und wird gewohnt für beste Stimmung sorgen. "Erste Hilfe" für das leibliche Wohl der Konzertbesucher leistet an diesem Vormittag das Deutsche Rote Kreuz.
Kurse Erste Hilfe - Köln
· Veranstaltungen
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. TEILNAHME nur mit Anmeldung (bitte weiterlesen)
Kurse Erste Hilfe - Köln
· Veranstaltungen
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. TEILNAHME nur mit Anmeldung (bitte weiterlesen)
Heute vor 197 Jahren wurde Henry Dunant geboren, ein Mann, dessen Erlebnisse in der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 ihn dazu inspirierten, eine revolutionäre Idee zu entwickeln. Seine Erfahrungen auf dem Schlachtfeld zeigten ihm, dass die Schwere der Verletzung und nicht die Uniform oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe über die Priorität der Hilfe entscheiden sollte.
· Pressemitteilung
Der 1. Mai 2025 war ein besonderer Tag für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Traditionell unterstützt das Rote Kreuz Bad Soden die Radfahrer und Radbegeisterten an der Strecke und im Start- und Zielbereich auf dem Gelände von Möbelmärkten in Eschborn. In diesem Jahr waren die sommerlichen Temperaturen und die hohe Anzahl an Teilnehmern eine Herausforderung.
Das DRK in Bad Soden ist seit über 125 Jahren für Menschen da. Wir, die Ortsvereinigung Bad Soden, übernimmt viele Aufgaben in der Stadt, von Sanitäts- und Rettungsdienst über Katastrophenschutz bis Erste-Hilfe-Ausbildung. Das machen wir gerne, und dafür sind wir ehrenamtlich aktiv. Allerdings kostet die Ausstattung unserer Helferinnen und Helder mit Schutzausrüstung, Verbandmaterial für den Sanitätsdienst, die Fahrzeuge und die Ausbildung auch Geld. Schon mit 2 Euro im Monat können Sie uns helfen, indem Sie Fördermitglied im DRK Bad Soden werden!
Die jährliche Jahreshauptversammlung unserer Ortsvereinigung fand turnusgemäß am vergangenen Donnerstag statt. Als Gäste konnten wir unseren Bürgermeister Dr. Frank Blasch, die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Henri Dunant Bad Soden Frau Friederike Wiertulla, die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes MTK, Frau Mushake und von der Freiwilligen Feuerwehr den Stadtbrandinspektor Nick-Oliver Kromer nebst Stellvertreter Patrick Ritter begrüßen. Neben den ausführlichen Tätigkeitsberichten aus allen Bereichen standen außergewöhnliche Ehrungen für bemerkenswerte…
· Pressemitteilung
Im Januar treffen sich Leitungs- und Führungskräften des aktiven Dienstes mit dem Vorstand der Ortsvereinigung Bad Soden turnusgemäß zur Klausurtagung.
Zur Eröffnung des DRK-Kleiderladens "Vielfach schön" in der Königsteiner Strasse konnte die Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Main-Taunus unter zahlreichen Gästen auch den Bürgermeister der Stadt Bad Soden, Herrn Dr. Frank Blasch und Martin Seimetz, den Vorsitzenden der DRK-Ortsvereinigung Bad Soden begrüßen.
+++Jahresrückblick, letzter Gruppenabend des Jahres+++ An unserem letzten Gruppenabend des Jahres, konnten wir mit dem beliebten Rotkreuz-Punsch und Plätzchen noch einmal auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
  • 1 von 13