·

Ein Pionier der Menschlichkeit: Henry Dunant

Heute vor 197 Jahren wurde Henry Dunant geboren, ein Mann, dessen Erlebnisse in der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 ihn dazu inspirierten, eine revolutionäre Idee zu entwickeln. Seine Erfahrungen auf dem Schlachtfeld zeigten ihm, dass die Schwere der Verletzung und nicht die Uniform oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe über die Priorität der Hilfe entscheiden sollte.

Tutti fratelli" - Alle sind Brüder

Dunants Idee, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Rolle im Konflikt, gleich behandelt werden sollten, war bahnbrechend. Sein Buch "Eine Erinnerung an Solferino" machte diese Idee bekannt und führte zur Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).

162 Jahre IKRK und die Rotkreuz-Bewegung

Heute, 162 Jahre nach der Gründung des IKRK, lebt die Idee von Henry Dunant in der Rotkreuz-Bewegung weiter. Die 7 Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - bilden die Grundlage für die Arbeit von Millionen von Rotkreuz-Mitarbeitern und -Freiwilligen auf der ganzen Welt.

Ein Erbe der Menschlichkeit

Das Deutsches Rotes Kreuz und seine Landes- und Kreisverbände, wie der DRK Kreisverband Main-Taunus e. V. und der DRK Landesverband Hessen e.V. , setzen die Arbeit von Henry Dunant fort, indem sie Menschen in Not helfen, unabhängig von ihrer Herkunft oder Situation. Wir feiern heute den Geburtstag von Henry Dunant und danken ihm für seine Idee, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt inspiriert hat.

Happy Birthday, Henry Dunant!