Zeitung

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Nach der Kündigung der Kassenärztlichen Vereinugung Hessen (KVH) für die Besetzung der Zentrale des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (ÄBD) in Bad Soden, stand der von der KVH bisher gemieteter Bereich frei. Diese Gelegenheit nutzten die DRK Ortsvereinigung Bad Soden und die Feuerwehr Bad Soden, um ihre Räumlichkeiten zu erweitern.

Durch die lange und intensive Nutzung der Räume in den letzten Jahrzehnten, mussten Sanierungs- und Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Für das DRK beliefen sich die Kosten der Arbeiten auf rund 32.000,00 EUR. Jedoch konnten rund 26.000 EUR durch die…

· Pressemitteilung

Bei der diesjährigen Sommer-Blutspende mit dem DRK Bad Soden durften wir 107 potentielle Lebensretter begrüßen, davon waren 19 zum ersten Mal bei einer Blutspende. Gerade im Sommer mit hohen Temperaturen ist es oft schwierig, Blutspender zu finden. Umso erstaunlicher und bemerkenswerter die Leistung von Frau Sina Möllmann, die gleich fünf (!) ihrer Freunde und Bekannte als Erstspender mitbrachte. Dafür erhielt sie als Dankeschön spontan eine kleine Anerkennung.

Der Sommer machte am Donnerstag eine kleine Verschnaufpause, jedoch waren die Temperaturen in der Hasselgrundhalle noch sehr hoch.…

· Pressemitteilung

Blutspenden können Leben retten. Deshalb ruft der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen auf, trotz der Hitzewelle die angebotenen Blutspendetermine wahrzunehmen. Viele Therapien und Operationen sind nur möglich wenn ausreichend Spenderblut zur Verfügung steht – und dies auch wenn es heiß ist.

Der DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende

am Donnerstag, dem 09.07.2015
von 17:00 bis 20:00 Uhr
in Bad Soden, Hasselgrundhalle, Gartenstr. 2 A

Und da jetzt jede Spende zählt, bedankt sich der DRK-Blutspendedienst für jede Blutspende mit einem Gutschein für eine Bad Sodener…

· Pressemitteilung

Ohne Blutspenden ist keine Hilfe möglich - DRK-Blutspendedienst lädt ein Leben zu retten

Blutspender machen den Patienten in den Krankenhäusern das wertvollste Geschenk, welches ein Mensch geben kann. Ob Krebspatient, Unfallopfer oder Herztransplantation – ohne diese Spenden wäre eine Therapie oder die Operation nicht möglich. Das gespendete Blut hilft einem Patienten direkt in der gleichen Region.

Eine Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz ist dabei mehr als eine gute Tat – es ist etwas, das die Menschen in der Region miteinander verbindet. Unter dem Motto „Was uns verbindet – Blutspenden…

· Pressemitteilung

Am 16.4.2015 wurde im Rahmen des Bereitschaftsabends, die neu renovierten DRK Räume, in einer kleinen Feierstunde den Aktiven und dem Jugendrotkreuz übergeben.

Über viele Jahre wurden die Räume auch vom Ärztlichen Notdienst genutzt. Dies hatte sichtbare Spuren hinterlassen. Nachdem der Ärztliche Notdienst Anfang des Jahres nach Königstein verlegt wurde, standen umfangreiche Renovierungsarbeiten an. Gemeinsam mit der Stadt Bad Soden, Eigentümerin der Räume, wurde eine Bestandsaufnahme aller Schäden und Arbeiten erstellt.

Um die Räume wieder zeitgemäß nutzen zu können, musste eine Wand heraus…

· Pressemitteilung

Kurz nach Ostern, am 9. April 2015, von 17 bis 20 Uhr kamen wieder 85 Personen, davon 13 Erstspender, zur Blutspende in die Hasselgrundhalle nach Bad Soden. Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes hat sich dafür mit einem praktischen Fahrradreparaturset extra bedankt.

Die Spender konnten sich nach einer Ruhepause mit Grüner Soße, Kartoffeln und Ei, sowie selbst gebackenen Kuchen stärken und für den Heimweg noch eine Tafel Schokolade mitnehmen.

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit alles gut vertragen wird,…

· Pressemitteilung

Als Dankeschön für jede lebensrettende Blutspende bei einem Termin des DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen erhält jeder Spender ein praktisches Fahrradreparaturset (Aktionszeitraum 30. März bis 12. April 2015).

Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender…

· Pressemitteilung

Das DRK Bad Soden startet mit fast 50 ehrenamtlichen Helfern ins neue Jahr! Dazu kommen noch die 25 Kinder, die in zwei Gruppen das Jugendrotkreuz (JRK) in Bad Soden bilden.

Zum Jahresanfang fand am 15. Januar der erste von vier jährlichen Blutspendeterminen in der Hasselgrundhalle statt. Wie bereits bei den letzten Terminen spendeten rund 85 Personen Blut. Die Spender wurden wieder von den Helfern aus Bad Soden bewirtet und betreut.

Dienstags und donnerstags treffen sich die beiden Jugendgruppen des JRKs, um sich unter anderem auf die Wettbewerbe vorzubereiten, die im Frühjahr stattfinden.

· Pressemitteilung

Im Rahmen der Weihnachtsfeier für die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Roten Kreuz Bad Soden wurden zahlreiche aktive Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Hans-Joachim Keßler geehrt, der bereits 1964 in das DRK Helmstedt eintrat und dort bis 1969 aktiv war. Im Jahre 1970 folgte der Umzug nach Bad Soden und die Fortsetzung seiner ehrenamtlichen Arbeit im DRK Kelkheim. Es folgten Stationen in Hofheim und Bad Soden, wo er viele Leitungs- und Ausbilderfunktionen im DRK innehatte. Noch heute ist er als Schiedsrichter bei…

  • 12 von 14