Zeitung

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Als im Jahr 1961 der Arzt Dr. Paul Frank und der DRK-Bereitschaftsleiter Brunolf Müller den ärztlichen Sonntagsdienst in der Stadt Bad Soden ins Leben riefen, hatte dies für viele Städte und Gemeinden in Hessen modellhaften Charakter. So wurden die niedergelassenen Ärzte an den Wochenenden durch eine örtliche Anlaufstelle für Ihre Patienten entlastet.

Angesiedelt war man am Anfang in beengten und für heutige Verhältnisse behelfsmäßigen Räumen in der Remise des Paulinenschlösschens, in der heute die Ökumenische Diakoniestation residiert.

Seit der Errichtung der neuen Feuerwache in der…

· Pressemitteilung

85 Spender bei der letzten Herbstblutspende in der Hasselgrundhalle

Seit Jahren benutzt das DRK Bad Soden die Hasselgrundhalle in Bad Soden, um die Blutspenden zu veranstalten. Viermal im Jahr, zwischen 17 und 20 Uhr, treffen sich die Menschen dort um Blut zu spenden. Betritt man die Halle, wird man erstmal durch zwei Rotkreuzhelfer bei der Anmeldung begrüßt: „Hallo! Ihren Blutspender-Ausweis bitte“. Manche Spender haben noch den alten gelben Ausweis, aber der neue elektronische Ausweis im EC-Karten Format nimmt im Portemonnaie weniger Platz weg. Für Erstspender wird nur nach dem…

· Pressemitteilung

Samstag 11.10.2014, 05h30: In den Räumlichkeiten des DRK OV-Bad Soden e.V. herrscht bereits reges Treiben: 15 engagierte DRK-Helfer bereiten sich auf die Abfahrt vor, um an der durch das Katastrophenschutz-Amt des Main-Taunus-Kreis (MTK) lange geplanten Übung „Rheinfeuer“ in Speyer teilzunehmen. Ziel dieser Übung ist die Optimierung der taktischen Zusammenarbeiten der zivilen und militärischen Gefahrstoff-ABC-Einheiten, die bei atomarer (A), biologischer (B) oder chemischer (C) Gefahrenlage alarmiert werden.

Nach knapp 2-stündiger Fahrt im Zugverband zusammen mit der Feuerwehr Bad Soden…

· Pressemitteilung
2014 mit einem erweiterten DRK Hilfs- und Betreuungskonzept und vielen Helfern für das größte Fest in Bad Soden
· Pressemitteilung

Am gestrigen Samstag, 17.05.2014 durch die DRK OV Hattersheim nominiert, nahmen unsere Helferinnen und Helfer die Herausforderung an und drehten heute das Beweis-Video.

Dem "guten Brauch" folgend nominieren wir unsere Freunde vom DRK OV Liederbach, DRK OV Kelkheim und die DRK Rettungswache Bad Soden.

Sie haben nun 24 Stunden Zeit ebenfalls ein Video zu drehen und zu veröffentlichen. Andernfalls ist wohl ein Grillfest für die Herausforderer fällig.

· Pressemitteilung

Seit vielen Jahren unterstützt das Bad Sodener DRK mit seinen ehrenamtlichen Helfern das Radrennen rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt am 1.Mai.

Aufbau und Vorbereitungen begannen bereits um 06:15 Uhr als die Technikgruppe der Ortsvereinigung (OV) des DRK Bad Soden unter der Leitung von Bereitschaftsleiter Wolfgang Jung startete. Erstmalig war auch die neue Informations- und Kommunikations-Einheit (IuK) eingesetzt. Sie sorgte mit dem modern ausgestatteten Einsatzleitwagen dafür, dass alle eingehenden Notrufe und Hilfegesuche geordnet und zeitnah abgearbeitet werden konnten.

Kurze Zeit…

· Pressemitteilung

Bad Soden hat es wieder mal geschafft! Beim JRK-Kreiswettbewerb am 29. März in Hattersheim erreichten unsere JRKler den 1. und 2. Platz in Stufe I und den 3. Platz in Stufe II.

Für die Gewinner geht es im Juli zum Landeswettbewerb.

· Pressemitteilung

Neben dem guten Gefühl bis zu drei Menschen mit ihrer Blutspende geholfen zu haben erwartet der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen die Spender bei ihrem nächsten Termin mit einem besonderen Service: Sie erhalten den neuen einheitlichen Blutspendeausweis der DRK-Blutspendedienste im handlichen Scheckkartenformat

am Donnerstag, dem 03. April 2014

von 17:00 bis 20:00 Uhr

in der Hasselgrundhalle, Gartenstr. 2a, 65812 Bad Soden

Seit 2012 stellen die DRK-Blutspendedienste ihre 1,7 Millionen Blutspender auf einen neuen, elektronischen Ausweis um. Und jetzt ist es auch in…

· Pressemitteilung

Am 16. Januar von 17 bis 20 Uhr empfingen der Blutspendedienst sowie die Helfer des Roten Kreuzes 76 Spender und 14 Erstspender in der Hasselgrundhalle. Nach der Blutspende konnten die Spender eine leckere Ofensuppe genießen und erhielten zum Dank zusätzlich eine Tafel Schokolade.

Mit einer Blutspende können bis zu drei Leben gerettet werden. Daher ist es so wichtig, dass viele Menschen ein wenig ihrer Zeit geben und ihr Blut für Kranke und Verletzte spenden.

Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit alles gut…

· Pressemitteilung

Um 06:45 Uhr, am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2013), alarmierte die Leitstelle Main-Taunus diverse Einheiten im gesamten Main-Taunus-Kreis zu einem größeren Feuer zum Seniorenzentrum "Haus Mainblick" in Kelkheim. Unter anderem wurde die ManV-E(vakuierung) und ManV-T(ransport) Einheit alarmiert.
Vor Ort im Gemeinschaftsraum fand sich ein Christbaum lichterloh in Flammen. Aufgrund der Rauchentwicklung wurden einige Wohnräume stark verraucht. Der Anbau in dem das Feuer wütete wurde größtenteils zerstört. Rund 20 intensivpflegebedürftige Senioren wurden teilweise durch den Rettungsdienst in…

  • 13 von 14