Zeitung

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Gemeinsam mit dem Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen führten wir am Donnerstag, 12. Januar, unseren „Neujahrsblutspende-Termin“ durch.

Wir freuten uns darüber, dass wir wieder in den bekannten Räumlichkeiten zurückkehren konnten, die frisch und freundlich renoviert waren, was vermutlich auch zahlreiche Spendenwillige motivierte.

Insgesamt konnten wir 80 Spender begrüßen. Besonders freuten wir uns über 11 Erstspender, sowie eine Gruppe von 5 Feuerwehrkollegen, die erstmalig gemeinsam dem Aufruf folgten.

Unser Küchenteam versorgte alle Spender wieder in gewohnter Weise mit einer…

Im Rahmen unseres Gruppenabends besuchte die Bereitschaft die DRK Bergwacht. In dichtem Nebel war es schon schwierig, die Rettungsstation zu finden.

In zwei Gruppen aufgeteilt, erläuterten uns Landesleiter der Bergwacht Hartmut Lischke und der Technische Leiter Jens Werner Arbeitsweisen, Ausstattung und Aufgabenfelder der Bergwacht rund um den Feldberg (Taunus).

Die Station der DRK-Bergwacht ist in den Wintermonaten regelmäßig an jedem Wochenende durch die ehrenamtlichen DRK-Bergwacht-Helfer besetzt.

Von hier aus werden die winterlichen Rettungseinsätze in der weitläufigen Wander-,…

Nach abgeschlossener Renovierung können die nächsten Blutspendetermine wieder in der Hasselgrundhalle stattfinden.
Die Sommerblutspende mit dem traditionellen Sommergrillen wird am 19.7. in der DRK Ortsvereinigung Bad Soden, Hunsrückstraße 5, stattfinden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Geduld während der Umbaumaßnahmen in der Halle.

Die Termine 2017 sind:

  • 12.01.17 (Hasselgrundhalle)
  • 13.04.17 (Hasselgrundhalle)
  • 19.07.17 (DRK OV Bad Soden)
  • 12.10.17 (Hasselgrundhalle)

Amman. Der Ausbilder für Dekontamination des DRK Bad Soden, Jack Römig, bildet derzeit jordanische Zivilschützer in Amman fort. Die Fortbildung ist Fortsetzung einer Reihe von Seminaren für jordanische Zivilschützer, die durch die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Zusammenarbeit mit Ausbildern der Dekontaminationseinheit des DRK Bad Soden in den letzten Jahren durchgeführt wurden.

„Die erfolgreichen Seminare in Deutschland mussten fortgesetzt werden, um die vor Ort vorhandene Technik bestmöglich einzubeziehen. Desweiteren stand die Schulung neuer…

· Pressemitteilung

v.l.n.r. Wolfgang Jung, Jürgen Kalisch
Friedhelm Volz und Wahlleiter Oliver Müller

Am 13.Oktober 2016 fand die turnusgemäße Wahl der Bereitschaftsleitung statt. Die 19 Stimmberechtigten wählten Friedhelm Volz und seinen Stellvertreter Jürgen Kalisch.

Die beiden "Neuen" sind langjährige Mitglieder und können sich der Unterstützung der Mannschaft sicher sein.

Der große Dank des Abends galt den scheidenden Leitungskräften, Wolfgang Jung, Susanne Jäger und Gisbert Hantschel für ihre Arbeit.

Wolfgang Jung führte die aktiven Helferinnen und Helfer über 20 Jahre lang und legte sein Amt nun in…

· Pressemitteilung

Mit einem gemeinsamen Stand war das DRK und Jugendrotkreuz beim Herbstmarkt in Neuenhain am Samstag, 24. September 2016, vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir über unsere Arbeit informieren.

Das DRK wiederholte noch einmal seine Werbeaktion „kein kalter Kaffee“ und schenkte den Besuchern kostenfreien Kaffee aus. Diese Aktion fand wie auch der Verkauf der selbst gebackenen Kuchen große Resonanz bei den Besuchern.

Eine Besichtigung des Rettungswagens mit fachkundigen Erklärungen stieß auf großes Interesse bei Groß und Klein, ebenso wie die Vorführungen wichtiger…

· Pressemitteilung

Bedingt durch die Flüchtlingswelle im Herbst 2015 konnte die Hasselgrundhalle für die Blutspendetermine 2016 nicht benutzt werden und wir sind in das Bürgerhaus nach Neuenhain ausgewichen. Nicht zuletzt wegen der Parkplatzsituation sind einige Spender den Terminen fern geblieben. Da ab August mit umfangreichen Straßenbauarbeiten begonnen wurde, hat sich die Parksituation rund um das Bürgerhaus noch verschärft. Um nicht noch mehr Spender zu verlieren, haben wir uns nach einer Alternative umgesehen und gemeinsam mit dem Blutspendedienst Hessen und der Feuerwehr Bad Soden eine gute Lösung für…

· Pressemitteilung

Teil der Dekon-V-Strecke in Hochheim

Am Samstag, den 17.09.2016 fand in Hochheim die „Katastrophenschutz-Meile“, eine große Informationsveranstaltung zum Thema Katastrophenschutz statt.

Dort präsentierten sich verschiedenen Einheiten des Katastrophenschutzes im Main-Taunus-Kreis mit Vorführungen, Fahrzeugen und Geräten, die Besucher konnten Fragen stellen und auch selbst Hand anlegen.

Das DRK Bad Soden war mit der als Teil der Dekontaminationsstrecke mit der Einheit für verletzte Personen (Dekon-V) vertreten. Es wurde gezeigt, wie verletzte Personen beispielsweise nach einem Chemieunfall…

· Pressemitteilung

Foto: Niklas Mulzer

Der DRK OV Bad Soden zieht nach dem gestrigen Sommernachtsfest eine positive Bilanz. Die Zusammenarbeit der 49 DRK-Kräfte mit Polizei, Feuerwehr und dem Festkomitee habe sehr gut funktioniert. Insgesamt wurden 28 Hilfeleistungen durchgeführt. Sieben Patienten mussten in umliegende Krankenhäuser verbracht werden.

„Wie auch im vergangenen Jahr wurde eine gemeinsame Einsatzleitung auf dem Messerplatz eingerichtet. Durch die Erfahrungen der letzten Jahre konnten wir noch effizienter zusammenarbeiten.“, berichtet DRK-Einsatzleiter Oliver Müller.

Unterstützt durch…

· Pressemitteilung

Ein Monat voller schöner Aufgaben

Foto R. Jung, DRK

Gestartet wurde die Serie am 14.07. mit der Betreuung der „Sommer-Blutspende“ im Bürgerhaus Neuenhain.

Leider fanden bei den hochsommerlichen Temperaturen nur 61 Blutspender den Weg zur Blutabnahme. Aber auch mit diesem Ergebnis ist die Ortsvereinigung und das Blutspendeteam Hessen sehr zufrieden, da gerade in der Ferienzeit jede Blutspende dringend benötigt wird. Entlohnt wurden die eifrigen Spender mit einem hausgemachten „Schweizer Wurstsalat“ und einem erfrischenden Nachtisch. Ein kleines Jubiläum konnte ebenfalls wieder gefeiert…

  • 10 von 13