Frühe Alarmierung: Großbrand in Neuenhain
Noch bevor der eigentliche Sanitätsdienst zum Sommernachtsfest beginnen konnte, wurden unsere Einsatzkräfte am Samstagmorgen um 2:00 Uhr zu einem Großbrand nach Neuenhain alarmiert. Vor Ort waren wir mit einem Rettungswagen und einem Krankenwagen im Einsatz, unterstützt durch einen weiteren Rettungswagen vom DRK Eppstein. Nach einem kurzen Frühstück direkt an der Einsatzstelle konnten wir den Einsatz gegen 8:30 Uhr beenden und in unsere Unterkunft zurückkehren – mit Blick auf den nächsten großen Dienst.
Sommernachtsfest: Sanitätsdienst im Dauereinsatz
Bereits um 10:00 Uhr begann für einige unserer Helferinnen und Helfer der Aufbau für das Sommernachtsfest. Auf dem Gelände der Firma Messer wurde eine Einsatzzentrale sowie eine Unfallhilfsstelle eingerichtet. Ab 14:00 Uhr startete die erste Schicht mit der Betreuung der Spielwiese im alten Kurpark. Bis zum Schichtwechsel um 19:00 Uhr wurden zahlreiche kleinere Verletzungen wie Insektenstiche, Schürfwunden und Schnittverletzungen versorgt.
Mit Einbruch der Dämmerung und dem steigenden Besucherandrang bei bestem Sommerwetter waren unsere Sanitätsstreifen verstärkt im Einsatz. Die Unfallhilfsstelle blieb durchgehend besetzt, und die Versorgung von Besucherinnen und Besuchern nahm bis in die frühen Morgenstunden nicht ab. Der Dienst endete schließlich mit dem Abbau um 2:30 Uhr – ein langer, aber erfolgreicher Tag für alle Beteiligten.
Unsere Bilanz zum Sommernachtsfest:
Kategorie | Anzahl |
---|---|
Rettungsdiensteinsätze | 8 |
Einsätze der Fußtrupps | 10 |
Versorgungen vor Ort | 18 |
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Wochenende mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben – sei es mitten in der Nacht beim Brandeinsatz oder bei der Betreuung der zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Sommernachtsfests. Ihr Engagement macht den Unterschied!